IKUD Glossar - Interkulturelle Kommunikation
Kultur und Globalisierung
Durch die Globalisierung nähern sich Kulturen zunehmend einander an. So werden kulturelle Ausdruckformen weitergegeben und miteinander vermischt. Die Grenzen zwischen den Kulturen werden diffus oder sogar aufgehoben und es entsteht eine Hyperkultur als Annäherung und Vernetzung der einzelnen Kulturen. Die Hyperkulturalität bezieht sich nicht nur auf unterschiedliche Orte sondern auch auf Zeiträume. Anfänge der Hyperkulturalität werden in der Zunahme und der wachsenden Vernetzung von internationalen oder auch europäischen Organisationen (z.B. NATO, WHO, Europol) deutlich.
Der Beitrag Hyperkulturalität erschien zuerst auf .