IKUD Glossar - Interkulturelle Kommunikation
Definition und Begrifflichkeit
Der Begriff bezeichnet die interkulturelle Ausrichtung eines Unternehmens, einer Einrichtung oder Organisation. Dabei werden verschiedene Bereiche beeinflusst, so zum Beispiel der strukturelle Aufbau, der organisatorische Ablauf und die einzelnen Arbeitsprozesse. Wichtig ist hierbei, Hindernisse für kulturelle und ethnische Minderheiten abzubauen. Diese Minderheiten können Migranten, Flüchtlinge, Aussiedler, Angehörige alteingesessener Minderheiten oder auch ausländische Wirtschaftspartner sein. Als Weg der Interkulturellen Öffnung können zum Beispiel Sprachkurse oder Kurse für interkulturelle Kompetenz angeboten werden und Dolmetscher zum Einsatz kommen, um Sprachbarrieren zu umgehen.
Der Beitrag Interkulturelle Öffnung erschien zuerst auf .